Vollständiger Testbericht zu Dr.Fone Virtual Location: Ist es eine gute Option?
Wondershare Technology ist eines der bekanntesten Softwareunternehmen auf dem heutigen Softwaremarkt. Die wohl bekannteste Software ist Wondershare Filmora, eine benutzerfreundliche Videobearbeitungssoftware für Anfänger und professionelle Videobearbeiter mit wenig Zeit. Unbekannt ist, dass Wondershare auch auf dem Smartphone-Markt aktiv ist, und Dr.Fone ist das Flaggschiff für diese moderne Plattform. In diesem Artikel geben wir einen vollständigen Überblick über die Software. Dr.Fone Virtual Location-Testbericht Wir möchten unseren Lesern helfen zu verstehen, ob diese virtuelle Standortsoftware dem wettbewerbsintensiven Markt für GPS-Spoofer standhalten kann. Wir bieten einen umfassenden Testbericht des Tools, eine Kurzanleitung zur Verwendung sowie einfache Lösungen zur Behebung von Problemen im Programm, einschließlich der Möglichkeit, eine virtuelle Standortalternative zu verwenden.

Inhalt:
Teil 1. Dr.Fone Virtual Location Review

Dr.Fone ist ein plattformübergreifendes Tool zur virtuellen Standortänderung für Computer mit Windows- oder Mac-Betriebssystemen. Es ist auch für Android-Smartphones verfügbar, jedoch noch nicht für iOS-Geräte. Ähnlich wie andere Tools zur virtuellen Standortbestimmung wird Dr.Fone Virtual Location auch als Software zur Ergänzung von Handyspielen beworben, die mit Ortungsdiensten gespielt werden. Daher konzentriert sich die Marktposition der Software auf Standortwechsel in Pokemon Go, das bekannteste Augmented-Reality- und GPS-basierte Handyspiel, das heute erhältlich ist. Neben der Unterstützung für diese Art moderner Videospiele ist Dr.Fone – Virtueller Standort auch ein ideales Tool zum Anpassen Ihres Standorts für Dating-Anwendungen und Social-Media-Websites.
Neben den oben genannten praktischen GPS-Spoofing-Anwendungen mit der Software bietet das Tool vor allem den Schutz der Daten seiner Nutzer, insbesondere der kritischen Daten zum physischen und Live-Standort. Um mehr über diese Standortänderungssoftware zu erfahren, lesen Sie bitte diesen Abschnitt des Artikels weiter. Dort finden Sie eine detaillierte Liste der wichtigsten Funktionen sowie Vor- und Nachteile. Im nächsten Teil des Artikels finden Sie außerdem eine kurze Anleitung zur Verwendung der Software.
Bester Pokémon GO-Standortwechsler
- Mehrere Standortwechselmodi.
- Dr.Fone Virtual Location für PC kann sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verwendet werden.
- Breite Unterstützung für mehrere Arten von iOS-Anwendungen.
- Unterstützt den Import und Export von GPS-Daten als GPX-Dateien.
- Anpassbare Reisegeschwindigkeit.
100% Sicher & Sauber
100% Sicher & Sauber
Vorteile
- Entwickelt für die individuelle Standortbestimmung bei GPS-basierten Handyspielen.
- Geringe Systemanforderungen.
- Dr.Fone verfügt über eine große Auswahl an Softwaretools für unterschiedliche Anwendungen.
Nachteile
- Erheblicher Unterschied in der Anwendungsunterstützung zwischen iOS und Android.
- Verwirrendes Preismodell.
- Das Virtual Location Tool ist eine kostenpflichtige Erweiterung für Dr.Fone.
Teil 2. So verwenden Sie Dr. Fone – Virtueller Standort
Nachdem wir nun einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Software erhalten haben, können wir nun mit der Kurzanleitung zur Einrichtung fortfahren. Diese Anleitung sollte unseren Lesern helfen, die Ersteinrichtung des Tools zu erlernen.
Schritt 1. Öffnen Sie die Dr.Fone Virtual Location-Software und klicken Sie auf Erste Schritte im Eröffnungsmenü des Tools.

Schritt 2. Verbinden Sie Ihr iOS- oder Android-Gerät mit Ihrem Computer und warten Sie auf die Benachrichtigung, die bestätigt, dass die Verbindung hergestellt wurde.

Schritt 3. Sobald Ihr Telefon verbunden ist, können Sie auf die digitale Karte in der App zugreifen. Wählen Sie einfach den gewünschten Standortbearbeitungsmodus aus dem Modussymbole in der oberen rechten Ecke der Software.

Teil 3. So beheben Sie, dass der virtuelle Standort von Dr. Fone nicht funktioniert
Häufige Ursachen und Lösungen
Problem mit der Geräteverbindung - Wenn Sie Probleme mit der Geräteverbindung haben, starten Sie zunächst Ihr Smartphone neu. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones und aktivieren Sie den Entwicklermodus auf Ihrem Gerät.
Das Menü von Dr.Fone verfügt über kein virtuelles Standorttool - Wenn Dr.Fone auf Ihrem Computer installiert ist, das Tool zur virtuellen Standortbestimmung jedoch nicht verfügbar ist, liegt das Problem möglicherweise daran, dass das Tool selbst noch nicht auf Ihrem Gerät installiert wurde. Dies ist ein häufiges Problem, da Dr.Fone Basic nur als Datenverwaltungstool für Smartphones funktioniert. Die Erweiterung „Virtual Location“ muss separat installiert werden. Falls Sie sich fragen, ob Dr.Fone „Virtual Location“ kostenlos ist, lautet die Antwort: Nein.
Ihre Anwendung erkennt das GPS-Spoofer-Programm - Sobald die Verbindung hergestellt ist, können verschiedene Anwendungen darauf hinweisen, dass Sie ein externes GPS-Spoofer-Programm verwenden. Trennen Sie in diesem Fall Ihr Gerät zunächst von Dr.Fone und starten Sie den Verbindungsvorgang neu. Dieses Problem tritt häufiger bei der Verwendung der Dr.Fone-Anwendung für Mobilgeräte auf.
Wenn Sie sich aufgrund dieser Probleme Sorgen um die Sicherheit von Dr.Fone Virtual Location machen, können Sie beruhigt sein, denn die meisten der gescannten Fehler sind hauptsächlich auf den GPS-Modifizierungsfaktor des Programms zurückzuführen.
Trotz der Lösungen für diese häufigen Probleme ist es immer die beste Option, proaktiv vorzugehen. Daher ist die Verwendung eines zuverlässigeren Tools immer die bessere Lösung. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.
Verwenden Sie die Alternative „Dr.Fone – Virtueller Standort“

Da Dr.Fones virtueller Standort ein zusätzliches Tool ist, könnten Nutzer, die die Software für den virtuellen Standortdienst selbst nutzen möchten, enttäuscht sein. Daher ist die Verwendung eines dedizierten virtuellen Standorttools die beste Wahl, da diese Software garantiert nur einen Zweck verfolgt. Die beste Alternative zu Dr.Fone Virtueller Standort ist daher: AnyCoord-Standortwechsler.
Wie der Name schon sagt, ist AnyCoord Location Changer ein dediziertes Tool zur virtuellen Standortbestimmung, das in erster Linie für standortbezogene Dienste wie GPS-basierte Videospiele, Social-Media-Standorte, Dating-App-Standorte und mehr entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Dr.Fone ist diese Software ein eigenständiges Programm, das als virtueller Standorteditor dient. Dies macht die Software deutlich stabiler und zuverlässiger und bietet zusätzlich umfassendere Standortbearbeitungsmodi.
In Bezug auf die Standortbearbeitungsmodi bietet AnyCoord Location Changer den Standardmodus „Standort ändern“, den One-Stop-Modus, den Multi-Stop-Modus und den Joystick-Modus. Jede dieser Optionen eignet sich für unterschiedliche Zwecke. Sie alle sind jedoch mehr als leistungsfähig, wenn es um die Datensicherheit geht, beispielsweise um Ihren Standort online zu verbergen.
Wenn Sie dieses Tool verwenden möchten, können Sie die Software kostenlos herunterladen, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken.
100% Sicher & Sauber
100% Sicher & Sauber
Abschluss
Nachdem wir Ihnen nun einen detaillierten Testbericht zum virtuellen Standort-Tool von Dr.Fone zur Verfügung gestellt haben, hoffen wir, dass dieser Artikel für Ihre verschiedenen Bedürfnisse in Bezug auf virtuelle Standortdienste nützlich war, egal ob Sie es für Beheben von Standortproblemen in Pokemon Go und andere Spiele oder wenn Sie Ihre Datensicherheit verbessern möchten. Wenn Sie an der Verwendung einer dedizierten Standorteditor-Software interessiert sind, sollten Sie sich AnyCoord Location Changer als mögliche aktualisierte Alternative ansehen.
Bitte teilen Sie diesen Artikel online, um anderen Lesern zu helfen, die nach zuverlässiger virtueller Standortsoftware suchen.